Mario Rosenfelder
Mario Rosenfelder ist Geschäftsführer der consultnetwork GmbH und Experte für die integrierte Unternehmenssteuerung.
Profil
Mario Rosenfelder, Betriebswirt (MBA), hat Controlling und strategische Unternehmensführung an der Alpen-Adria-Universität studiert und absolvierte an der renommierten St. Galler Business School die Ausbildung Strategisches Management für Executives.
Heute ist Mario Rosenfelder Geschäftsführer der consultnetwork GmbH und Experte für die integrierte Unternehmenssteuerung. Als solcher konzipiert und realisiert er seit mehr als zehn Jahren Lösungen für die integrierte Steuerung von Unternehmen und Unternehmensgruppen. Ein wichtiger Bestandteil des von Mario Rosenfelder entwickelten controlling-strategy-Konzepts ist die Bereitstellung von integrierten Reportinglösungen nach dem ONE PAGE Prinzip. Die ONE PAGE Berichte folgen dabei dem Berichtsdesign der IBCS®-Standards und berücksichtigen einen Regelkreis zur integrierten Unternehmenssteuerung. Die Implementierung der IBCS®-Standards und des ONE PAGE Prinzips erfolgt aufbauend auf einem von Ihm entwickelten 5-Schritte-Modell, welches in zahlreichen Projekten erprobt und verfeinert wurden (Referenzprojekt Gabor).
Mario Rosenfelder fungiert als Speaker und Trainer vor Unternehmern oder Controllern zu den verschiedensten Controllingthemen. Er betreibt auch den überaus erfolgreichen YouTube Kanal ‚controlling-strategy│consultnetwork‘.
IBCS® Certified Consultant
Mario Rosenfelder hat im Februar 2020 erfolgreich die IBCS®-Zertifizierung zur Gestaltung von Berichten und Präsentationen im IBCS® Institut abgeschlossen.
Arbeitsproben
Im ersten Teil der zweiteiligen Videoserie wird beschrieben, was die IBCS®-Standards zum Thema gestapelte Säulen bereits regeln.
Im zweiten Teil wird gezeigt, wie beispielsweise Plan-Ist-Vergleiche auch mit gestapelten Säulen umgesetzt werden können. Dieses Thema ist uns von consultnetwork ein besonderes Anliegen, da einer unserer Beratungsschwerpunkte die Konzeption von Berichten nach dem ONE PAGE Prinzip ist, welche unsere zertifizierten Mitarbeiter und Kollegen mit BI Werkzeugen wie Cubeware, Microsoft Power BI oder der SAP Analytics Cloud auch technisch implementieren. Dabei ist die verdichtete Darstellung verschiedener für eine Steuerungsaufgabe relevanter Informationen und auch die Abbildung eines Controlling-Regelkreises, welcher immer einen Plan-Ist-Vergleich erfordert, ein zentrales Element. Die Verwendung von gestapelten Säulen macht aufgrund der hohen Informationsdichte durchaus Sinn, kann jedoch nur dann einen steuerungsrelevanten Input liefern, wenn auch ein entsprechender Plan-Ist-Vergleich ermöglicht wird. Daher haben wir uns mit dem in der IBCS®-Community durchaus kritisch gesehen Plan-Ist-Vergleichen für gestapelte Säulen beschäftig und zeigen Lösungsansätze auf, die den Plan-Ist-Vergleich ermöglichen.
Anwendungsbeispiel – ONE PAGE Filialreporting
Eine der Grundregeln für die erfolgreiche Einführung der Unternehmenssteuerung nach dem ONE PAGE Prinzip ist, neben Reports für die erste und zweite Managementebene das Konzept auf alle relevanten Bereiche des Unternehmens zu übertragen. Für Unternehmen mit Filialstruktur bedeutet dies, dass nicht nur die Unternehmensleitung und die Regionalleiter, sondern auch die Filialleiter mit für Ihre Steuerungsaufgaben passenden Berichten versorgt werden müssen.
consultnetwork beschäftigt sich in dieser zweiteiligen Videoserie mit dem monatlichen Filialreporting und zeigt, wie dieses nach dem ONE PAGE Prinzip realisiert werden kann. Die in dem Beispiel gezeigten Daten kommen aus der Planungs- und Konsolidierungssoftware LucaNet und wurden mit Microsoft Power BI und mit einem IBCS zertifizierten Custom Visual in Anlehnung an die IBCS-Standards visualisiert.
SAP Analytics Cloud Musterbericht nach den IBCS-Standards und dem ONE PAGE Prinzip neu gestalten
consultnetwork nimmt in diesem Video den sehr prominent platzierten SAP Analytics Cloud Musterbericht unter die Lupe. Es wird aufgedeckt, welche schwerwiegenden Fehler in dem Bericht gemacht worden sind und gezeigt, wie der SAP Analytics Cloud Musterbericht nach den IBCS-Standards und dem ONE PAGE Prinzip neu gestaltet werden kann.
Galerie ONE PAGE Reports nach den IBCS-Standards
Die Konzeption und technische Umsetzung von Berichten nach dem ONE PAGE Prinzip ist einer der Schwerpunkte von consultnetwork. In dieser Galerie sehen Sie vier ONE PAGE Reports, welche gemäß der IBCS-Standards von den zertifizierten Consultants umgesetzt wurden. Die technische Implementierung erfolgt mit BI Werkzeugen wie Cubeware, Microsoft Power BI oder der SAP Analytics Cloud.
-
ONE PAGE Unternehmenscockpit, konzipiert und technisch implementiert von consultnetwork
-
ONE PAGE Prozesscockpit, konzipiert und technisch implementiert von consultnetwork
-
ONE PAGE Filialcockpit, konzipiert und technisch implementiert von consultnetwork
-
ONE PAGE Vertriebscockpit, konzipiert und technisch implementiert von consultnetwork